Doris Fraccalvieri - Sonderbedarf - Frankfurt - Ganztagskindergarten - Unterhalt
 

Doris Fraccalvieri - Familienrecht-Urteile
Kindesunterhalt, Sonderbedarf, Ganztagskindergarten
Kosten für Ganztagskindergarten durch erhöhte Unterhaltszahlung abgedeckt

Ein unterhaltsberechtigtes Kind kann gegenüber seinem barunterhaltspflichtigen Elternteil neben dem laufenden Unterhalt die Zahlung von so genanntem Sonderbedarf geltend machen. Das Gesetz versteht unter Sonderbedarf einen unregelmäßigen, außergewöhnlich hohen Bedarf, der nicht durch den laufenden Unterhalt gedeckt ist.

Leistet der barunterhaltspflichtige Elternteil angesichts seiner Einkommenshöhe Kindesunterhalt in Höhe von 200 Prozent des Regelbetrages, sind nach Auffassung des Oberlandesgerichts Frankfurt die Mehrkosten eines Ganztagskindergarten durch die laufenden Unterhaltszahlungen abgedeckt. Die Kindergartenkosten können daher nicht noch zusätzlich als Sonderbedarf geltend gemacht werden.

Hinweis: Bei unteren Einkommensgruppen und Zahlung lediglich des Regelunterhalts wird durchaus die Auffassung vertreten, dass Kindergartenkosten zusätzlich als Sonderbedarf verlangt werden können.

Doris Fraccalvieri Urteil des OLG Frankfurt vom 11.01.2006 62 F 56/04 NJW-RR 2006, 1303 NJW-Spezial 2006, 442
Doris Fraccalvieri OLG Frankfurt
Doris Fraccalvieri 62 F 56/04
 
Alle Familienrecht-Urteile

Doris Fraccalvieri - Sonderbedarf - Frankfurt - Ganztagskindergarten - Unterhalt
© Doris- Fraccalvieri /  Doris- Fraccalvieri / Doris Fraccalvieri auf twitter / Doris Fraccalvieri auf linkedin / Doris Fraccalvieri auf pinterest